
TIERHEILPRAXIS
ALTONA
TIERHEILPRAKTIKERIN URSULA SCHIEDEWITZ
ALTERNATIVE TIERMEDIZIN
Fahrheilpraxis
für Klein- und Großtiere
0176.64355981
THERAPIEMETHODEN
Unsere lieben Tiere haben alle unterschiedliche Bedürfnisse, und diese sind wichtig zu erkennen und wahrzunehmen.
Deshalb arbeite ich mit unterschiedlichen Alternativbehandlungsmethoden, da jedes Tier einen anderen Therapiebedarf hat.
Gemeinsam mit einer ausführlichen Anamnese finden wir heraus, welche Therapie deinem Tier, zum jetzigen Zeitpunkt, weiterhilft.
Lerne mit einem Tier so zu kommunizieren, wie du es mit deinem Bruder tust.
Beobachte es, sieh zu wie es lebt, versuche, hinter seine Träume zu kommen.
Stimme dich ruhigen Geistes auf das Tier ein und achte auf all seine Emotionen.
Dann wird seine Seele sanft auf dich zugleiten.
Es wird dir seine Liebe, aber auch seine Kraft schenken.
- Indianische Weisheit -

HOMÖOPATHIE
Gerne arbeite ich bei psychischer oder organischer Problematik mit der Heilmethode der Homöopathie. Gelernt habe ich die klassische Vorgehensweise nach dem Entwickler Hahnemann. Es wird von mir, nach einer ausführlichen Anamnese, mit Hilfe eines
Repertorisierungsprogramms, das passende Mittel herrausgearbeitet. 'Homo' bedeutet 'gleich/ähnlich' und 'Pathos' bedeutet 'Schmerz'. Hieraus kann man schon am Namen erkennen, dass diese Heilmethode das Similie - Prinzip anwendet. Gleiches wird mit Gleichem behandelt. Die Ursubstanz des homöopathischen Mittels entspricht den gleichen Symptomen, die der Patient aufweist. Nur so
kann eine Heilung passieren.
In einzelnen Fällen greife ich auch nach einem Akutmittel.

AKUPUNKTUR
Laut der chinesischen Medizin ist der Körper des Tieres mit Energiebahnen durchzogen, den sogenannten Meridianen. Durch Ernährung, Emotionen und auch Lebensumstände kann das Qi (die Energie) ins stocken geraten und es entstehen Störfelder. Diese Störfelder können sich durch unterschiedlichste Symtome äußern, wie zB. Verspannungen, Hautausschläge, Allergien, Appetitlosigkeit, stenotische Atmung, andauernder Augen- und/oder Nasenausfluss, periodische Ohrenentzündungen, Obstipation, Diarrhoe, und und und.. .
Diese Störfelder können mit einer oder mehreren richtig gesetzten Nadeln angestupst und gelöst werden.
Wichtig ist mir auch das Einsetzten der Akupunktur in der ganzheitlichen Schmerztherapie.
Besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates kann dem Tier durch eine kontinuierliche Therapie einiges Leid erstparrt bleiben. Chronische Erkrankungen wie Arthrose, Hüft- und/ oder Ellenbogendysplasie, Spat eignen sich sehr gut, mit dieser Heilmethode behandelt zu werden.

BLUTEGELTHERAPIE
Die kleinen Blutsauger leisten eine tolle Arbeit und ich setzte sie sehr gerne als Heilungsmethode ein . Sie bildeten sich aus dem
Ur- Ringelwurm, von dem auch wir Menschen abstammen. Ihr Speichel, die Salvia, ist ihr Wundermittel!
Salvia besteht aus mind. 30 Teilsubstanzen. Viele der enthaltenen Enzyme haben ganz unterschiedliche Wirkungen. Calin wirkt gerinnungshemmend. Egline, Bdellin und Hirustasin wirken entzündungshemmend. Hyaluronidase sorgt für die Durchlässigkeit der Wirkstoffe in das Gewebe. Der Lymphstrom wird somit positiv beeinflusst. Eine antibiotische Wirklung haben Yagin und Orgelase, was einen tollen Heilungseffekt hervorruft. Dies sind nur einige tolle Beispiele. Ich setzte diese Therapie gerne bei Arthrose und Gelenkproblemen ein. Bei zahlreichen Hauterkrankungen, zB. Ohrekzeme, Leckekzeme o. ganz allg. Hautveränderungen erzielt man eine schnellere Heilung. Ganz toll einsetzbar sind die Blutegel auch zur Linderung von Schwellungen, die hervorgerufen wurden durch Traumen und/oder Infektionen, bei Sattel- oder Gurtdruckstellen (als Sekundärmaßnahme), Operationswunden, Narben, Wundheilung und vieles mehr...

PHYTOTHERAPIE
Die Phytotherapie ist der Beginn der Medizin. Die reine sogenannte 'pflanzliche Droge' ( droga = getrocknet ) ist das Heilmittel in ihrem Ursprung. Gerne behandle ich Atemwegserkrankungen, Stressprobleme ( z.B. an Silvester oder bei Gewitter ), Bewegungsapparaterkrankungen, Magen- und Darmerkrankungen, allg. schlechter Zustand, physisch als auch psychisch,
unterstützend mit Phytotherapeutika.
Verabreicht wird die planzliche Droge in Kapsel-, Pulver-, oder auch Tablettenform. Dies ist meist abhängig von der Kooperation des Tieres. Viele phytotherapeutische Medikamente gebe ich auch als Tinktur, Tee ( = Infusum o. Decotum ) oder in Gelform. Ebenso wichtig ist für mich die phytotherapeutische Therapie in Form einer Inhalation/ Vernebelung. Gerade bei Atemwegsproblematiken und Stressempfindlichkeit ist dies eine tolle Lösung, mit der ich sehr gerne arbeite.

KINESIOLOGIE
Eine Therapiemethode unvergleichlicher Techniken.
Zum einen verwende ich das Kinesiotaping- Verfahren. Es eignet sich großartig für Narbenproblematiken (z.B. Narbenentstörung),
Muskel- und Gelenkerkrankungen, Abszesse, Nasennebenhöhlenproblemen.
Zum anderen wende ich die klassische Kinesiologie an. Hier erlange ich tolle Ergebnisse in der Unverträglichkeitserkennung ( z.B. Lebensmittelunverträglichkeiten, Näpfe).

NEURALTHERAPIE
Neuraltherapeuten für Tieren gibt es hier im Norden leider sehr wenige. Ich selber habe unzählige gute Erfahrungen mit der Neuraltherapie erfahren und habe mich daraufhin unter anderem auf Neuraltherapie spezialisiert und lerne täglich dazu. Meine 11- Jährige Hündin wird auch in regelmässigen Abständen von mir neuraltherapeutisch behandelt. Man kann mit der Neuraltherapie Blockaden lösen, Organe zur Selbstheilung bewegen und das sogenannte Sekundenphänomen auslösen. In diesem Fall kann man es sich vorstellen wie bei einem Computer, der einmal neu hochgefahren wird und der Fehler wird vom System gelöscht. Schmerzausschaltung, Eigenregeneration der Zelle , kapillarabdichtend, durchblutungsfördernd, antiallergisch, vegetativ ausgleichend, fiebersenkend, Wirkung auf die glatte Muskulatur.


VERHALTENSBERATUNG
Dadurch, dass ich mit Schäferhunden und Pferden an meiner Seite groß geworden bin, habe ich früh gelernt, den Tieren zuzuhören und mit ihnen zu kommunizieren. Aus diesen Erfahrungen habe ich meine eigene Verhaltensberatung entwickelt.
Liebe und Konsequenz sind meine Zauberwörter.
Jede Rasse und auch jedes Tier hat so seine Besonderheiten, die erkannt werden müssen um eine harmonische Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Liebling zu schaffen.
Eine grundliegendes Vertrauen und die Führung durch den Besitzer muss gegeben sein, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Bei klassische Problemen wie z.B. 'alleine zu Hause bleiben', 'Unruhezustände zu Hause' helfe ich auch sehr gerne weiter.
Ebenfalls habe ich mit Tieren aus dem Tierschutz zu tun und erziele, oft auch in Kombination mit anderen Therapiemethoden, unterschiedlichste Problematikauflösungen. Diese Tiere sind häufig von Traumen belastet, weisen Ernährungsdefizite auf, und leiden unter Vertrauensstörungen.
Ich habe viele Jahre die Join Up Methode bei Pferden angewendet. Dies hilft dabei, das Grundvertrauen zwischen Besitzer und Pferd zu entwickeln oder auch zu stärken. Diese Methode ist nicht nur für Pferden mit Verhaltensproblemen, sondern kann jede
Reiter- Pferd- Beziehung verbessern.
ERNÄHRUNGSBERATUNG
Viele Fragen sich, BARF ich? Oder lieber doch nicht? Worauf muss ich achten?
Gerne setzte ich mich mit Ihnen zusammen und berate Sie. Bei Wunsch erstelle ich auch BARF - Pläne für ihren Hund.

FARBLICHTTHERAPIE
im Aufbau...